.
 
  Home
  Kontakt
  Newsletter
  Die H2O-Story
  Bilder
  Hauptfiguren
  Die 1.Staffel
  Die 2.Staffel
  UPDATES
  Guestbook
  Steckbriefe
  H2O-Plötzlich Meerjungfrau
  Online
  About Us
  Für Cleo-Fans !
  Über H2O
  => Nebenfiguren
  => Handlung
  => Anhänger & Co
  => 1.Staffel
  => 2.Staffel
  => 3.Staffel
  => Bücher
  => Besetzung
  => Hintergrundinformationen
  => Autogramme
  => Just add water
  => Hintergrundinformationen2
  => Infos zur 3.Staffel
  => Destop Wallpaper
  => Backstage Bilder
  Für Emma-Fans !
  ADVENTSKALENDER 2009
  Für Rikki-Fans !
© H2O-Ploetzlich-Meerjungfrau1.de.tl
Hintergrundinformationen2
   

Hintergrundinformationen

 

Fischschwanz in Arbeit (2005)
 

 

Am Set des Mondsees (2009)
 

 

Ballet Imperial (2008)

 
  • Die Serie ist eine deutsch-australische Produktion.
  • Für die Realisierung stand ein Budget von mehr als 14 Millionen Euro zur Verfügung.
  • Der Regisseur der ersten 13 Folgen war gerade mal 23 Jahre alt (Jeffrey Walker).
  • Der Originaluntertitel der Serie lautet: "Just add water" = "Einfach Wasser hinzufügen".
  • Die Titelmelodie "No Ordinary Girl" wird in der 1. Staffel von Ellie Henderson gesungen. In der zweiten von Kate Alexa.
  • In Australien führte die Serie mit einem Marktanteil von 42% in der Zielgruppe 8 – 12 Jahre, die australischen TV Charts an.
  • Lara Cox (Rolle: Dr. Linda Denman) spielte bereits in dem australischen TV-Film "Mermaids" mit (Rolle: Cynthia), ebenso wie Brittany Byrnes (H2O-Rolle: Charlotte, Mermaids-Rolle: Tess).
  • Das JMB FX Studio stellte die Fischschwänze und Tops her. Sie bestehen aus Silikon, Neopren und Nylon. Das Kostüm wurde für jede Darstellerin passgenau angefertigt. Zusätzlich gibt es einen Fischschwanz für Stunts und eine biegsame Version, für Szenen in den der Fischschwanz z.B. aus der Badewanne hängt. 
  • Jede Schuppe ist per Hand befestigt worden (siehe links) und besteht aus Plastik. Insgesamt werden bis zu 5.000 Schuppen verarbeitet. Die Fertigstellung eines Fischschwanzes benötigt ganze 7-8 Wochen.
  • Video über die Herstellung eines Fischschwanzes für H2O (englisch).
  • Der Reisverschluss des Kostüms befindet sich auf der Rückseite zwischen dem Flossenaufsatz.
  • Ein Fischschwanz wiegt zwischen 12 und 15 kg. Manche Quellen sprechen sogar von 20 kg.
  • Die Mädchen schwimmen aus praktischen Gründen mit den Armen voran. Diese Haltung erleichtert das Tauchen mit geschlossenem Beinschlag.
  • Die Unterwasseraufnahmen werden im australischen Sea World gedreht. Die Location diente auch als Kulisse für Cleos Job im Freizeitpark. Die restlichen Aufnahmen werden in den Warner Roadshow Studios gemacht.
  • Der Mondsee ist nicht echt. Die Kulisse wird je nach der benötigten Kameraperspektive zusammengebaut und wurde für die 3. Staffel generalüberholt.
  • Ein Drehtag beginnt um 6:30 Uhr. Bis dahin müssen die Mädchen fertig geschminkt und im Kostüm sein. Gearbeitet wird 10 Stunden am Tag und 5 Tage die Woche. Pro Tag entstehen etwa 5-7 Minuten einer Folge.
  • Nach dem großen Erfolg der ersten und zweiten Staffel, wird an einer dritten gedreht.
  • Die Serie läuft in Australien, Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Skandinavien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Israel, Italien, Südkorea, Mexiko, den Niederlanden, Slowenien, Spanien und England.
  • Deutschland hat auch ein Juicenet: In der Mühlengasse 1 in Kassel steht ein Internetcafé für Jugendliche.
  • Mit Craig Horner (Rolle: Ash) stand Cariba Heine (Rolle: Rikki) bereits für die australische Surferserie "Blue Water High" gemeinsam vor der Kamera. In der 3. Staffel spielten er Garry Miller und sie Bridget Sanchez. Burgess Abernethy (Rolle:Zane) war in der ersten Folge dieser Staffel als Pizzakurier im Einsatz. Auch Taryn Marler (Rolle: Sophie) die ab der 3. Staffel bei H2O zu sehen sein wird, war zuvor bei "Blue Water High". Sie spielte in der 2. Staffel Rachel Samuels.
  • Der kleine Bruder der Kim-Darstellerin (Cleo Massey) war in den H2O-Folgen Kindergeburtstag und Seeungeheuer als Partygast zu sehen, der Rikki erst mit einem Ballon und später mit einer Tröte traktierte und in Lewis unter Verdacht als Kunde, der bei seiner Eisbestellung ein Opfer von Emma & Rikkis Fähigkeiten wird. Es war nicht sein erstes Mitwirken bei einem Dreh mit Meerjungfrauen. Im Alter von 6 Jahren spielte Joey Massey bereits einen kleinen Jungen im Film Aquamarin.
  • Die Substanz, welche das Wasser nach Bellas Krafteinsatz darstellen soll, stammt aus einer Entwicklung für den Film Matrix.
  • Phoebe Tonkin (Rolle: Cleo) ist Vegetarierin und arbeitet, wie ihre Kollegin Indiana Evans (Rolle: Bella), nebenbei als Fotomodel.
  • Unter dem Bandnamen Ballet Imperial waren Angus McLaren (Rolle: Lewis), Jamie Timony (Rolle: Nate) und Jeffrey Walker (Regisseur s.o.) gemeinsam aktiv. Seit 2009 agieren die beiden Erstgenannten (auch) unter dem Titel Rapids auf der Bühne.
  • Backstage hat es zwischen Cariba Heine (Rolle: Rikki) und Jamie Timony (Rolle: Nate), sowie zwischen Indiana Evans (Rolle: Bella) und Angus McLaren (Rolle: Lewis) gefunkt.
  • Cleo Massey (Rolle: Kim) ist ab der 3. Staffel die einzige des Darstellerstabs, die neben den Dreharbeiten noch zur Schule gehen muss.
 

Die nächste Folge H2O  
  H2O
Sonntag
23.Mai 2010
07:45 - 08:35 Uhr
H2O - Plötzlich Meerjungfrau
Traumjob oder Albtraum?/
Valentinstag
 
Info  
  Webmiss: Leslie
Newsposter/innen: ?
Grafik - Webmiss: ?
Online time: ??.??:2009
URL:H2O-Ploetzlich-Meerjungfrau1.de.tl
Host: HPBK
Layout Version: 1.0
Made by: Leslie
CN Login: klick
HPBK Login: klick

 
Heute waren schon 10205 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden